FOCUS ON: Digital Workspace

Der FOCUS ON: Digital Workspace Podcast beschäftigt sich mit den Themen rund um den Digital Workspace. Wir wollen im Podcast breitgefächter beleuchten, angefangen von Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Verfügbarkeit bis hin zu Skalierbarkeit, Flexibilität, Integrität und Compliance. Unser Ziel ist es, dass wir Euch einen Überblick verschaffen, was wir alles mit dem Digital Workspace in Verbindung bringen und die damit verbunden Hürden und Herausforderungen. Feedback, Fragen und Wünsche nehmen wir gern unter podcast@sva.de entgegen.

FOCUS ON: Digital Workspace

Neueste Episoden

Tenant-to-Tenant-Migration in Microsoft 365

Tenant-to-Tenant-Migration in Microsoft 365

67m 55s

In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren einer Tenant-to-Tenant-Migration (T2T) in Microsoft 365. Wir beleuchten typische Auslöser wie Zukäufe, Abspaltungen oder gewachsene Tenants aus der Corona-Zeit und erklären, warum eine sorgfältige Planung mit Scoping-Workshop unverzichtbar ist. Außerdem geht es um den Ablauf und die Phasen der Migration – vom Big Bang am Wochenende bis zur entscheidenden Montagmorgen-Kritik –, um zentrale Knackpunkte wie den Umzug der Mail-Domain und die Umstellung von Clients und Smartphones sowie um die Rolle von Tools und Automatisierung. Dabei zeigen wir auch, welche Einschränkungen für Anwender entstehen können und warum frühzeitige Planung, Anwendersupport und...

KI-Assistenzen im Unternehmen - Klartext statt Buzzwords

KI-Assistenzen im Unternehmen - Klartext statt Buzzwords

67m 38s

KI-Assistenten – sind das jetzt die besseren Bots oder doch eher die neuen Kollegen mit Superkräften? Genau darum geht’s in dieser Folge. Gemeinsam mit unseren Gästen werfen wir einen Blick hinter den Buzzword-Vorhang und reden Klartext:

Wir starten mit der Frage, was KI-Agenten eigentlich sind und worin sie sich von klassischen Automatisierungen unterscheiden. (Spoiler: Es geht um weit mehr als „ein bisschen Chatbot“.) Im Anschluss diskutieren wir, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden für die Zusammenarbeit mit KI gewinnen können, ohne die Angst vor „Job-Robotern“ zu schüren.

Natürlich dürfen auch die ernsten Themen nicht fehlen: Datenschutz, KI-Bias & Co. stehen genauso auf...

Mit Microsoft Intune von Windows 10 zu 11

Mit Microsoft Intune von Windows 10 zu 11

60m 20s

Wie gelingt mir mit Microsoft Intune eine erfolgreiche Migration von Windows 10 zu Windows 11? – Diese Frage klären wir für euch in dieser Podcast-Episode, für die wir uns mit Lee Schlipphak und Aaron Menzel zwei ausgewiesene Experten an die Seite geholt haben. Gemeinsam geben wir euch einen Überblick über zentrale Migrationsaspekte wie die technische Vorbereitung, Richtlinienumstellung, Zertifikatsmanagement und automatisierte Updateprozesse. Auch thematisieren wir die App-Migration und die Integration neuer Funktionen von Windows 11. Dabei zeigen wir euch auf, wie ihr eure Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig die Sicherheit und Verwaltung vereinfachen könnt – Best Practices inklusive!

Adoption & Change Management nach dem ADKAR-Modell

Adoption & Change Management nach dem ADKAR-Modell

71m 0s

In dieser Folge dreht sich alles um erfolgreiche Veränderungsprozesse – mit dem ADKAR-Modell als rotem Faden. Wir beleuchten einerseits, warum Veränderung zwar konstant ist, aber oft auf Widerstand trifft – etwa durch kognitive Sparer oder Neophobie –, und warum es deshalb entscheidend ist, Betroffene zu Beteiligten zu machen und die Anforderungen der Menschen ins Zentrum zu stellen. Andererseits diskutieren wir, wie wichtig es ist, ein klares Ziel für das Projekt zu definieren und Veränderung transparent zu kommunizieren. Das ADKAR-Modell (Awareness, Desire, Knowledge, Ability, Reinforcement) bietet dabei eine strukturierte Orientierung, um Menschen durch den Wandel zu begleiten – Schritt für Schritt.