Alle Episoden

Entra Join – einfach erklärt

Entra Join – einfach erklärt

52m 4s

Für diese Folge haben wir unseren kürzlich gekürten Most Valuable Professional (MVP) Martin Himken eingeladen, um über sein Herzensthema zu sprechen: Entra Join. Er erklärt uns, was hinter der Identitätslösung steckt, welche Vorteile sie für Unternehmen bietet und wie sich der Prozess des Entra Join Only zum traditionellen Hybrid Join unterscheidet. Darüber hinaus erhaltet ihr wichtige Infos über die relevanten Schritte und Anforderungen einer Implementierung, ergänzt um nützliche Hinweise darauf, wann diese Authentifizierungsmethode unter Umständen nicht geeignet ist.

Hardware Sizing in virtuellen Arbeitsplatzumgebungen

Hardware Sizing in virtuellen Arbeitsplatzumgebungen

60m 41s

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das richtige Hardware Sizing in virtuellen Arbeitsplatzumgebungen. Wir beleuchten, welche Faktoren bei der Dimensionierung von Servern, Storage und Netzwerkinfrastruktur berücksichtigt werden sollten, um eine optimale Performance und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Dabei werfen wir einen Blick auf Citrix, Omnissa und andere Virtualisierungslösungen, erklären, wie sich Nutzerprofile, Workloads und Anwendungsanforderungen auf das Sizing auswirken und welche Best Practices Unternehmen bei der Planung und Skalierung virtueller Desktops beachten sollten. Natürlich gehen wir auch auf häufige Stolpersteine ein, (was sind eigentlich NUMA Cores?) und geben euch wertvolle Tipps, um typische Performance-Engpässe zu vermeiden.

Verspätung

Verspätung

2m 12s

Es tut uns Leid. Hier ist etwas schief gelaufen.

Google Workspace

Google Workspace

65m 2s

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den modernen Arbeitsplatz mit Google. Dazu beschäftigen wir uns als Erstes mit ChromeOS und den erweiterten Funktionen von Chrome Enterprise und erläutern zudem, was aus Unternehmenssicht für den Einsatz des cloudbasierten Betriebssystems spricht. Im Anschluss widmen wir uns dann den einzelnen Produktivitätstools von Google Workspace: Wir liefern euch einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen der Office-Suite, sprechen über wichtige Aspekte hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz und nennen euch Gründe, inwieweit Google Workspace eine sinnvolle Alternative zu anderen etablierten Office-Lösungen sein kann.

Eine Weihnachtsgeschichte

Eine Weihnachtsgeschichte

5m 32s

Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit. Aber mal ehrlich: Verfallen wir nicht trotzdem jedes Jahr aufs Neue in diesen Last-Minute-„Ich muss noch schnell Geschenke besorgen“-Stress?

Fabian und Torsten lesen euch in dieser Christmas-Episode eine herzerwärmende Geschichte über den alljährlichen Weihnachtswahnsinn vor und bieten euch damit die perfekte Gelegenheit, für einen Moment innezuhalten, zu schmunzeln und die Weihnachtszeit aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Eine Geschichte voller Charme und Wahrheit, die Lust macht, sich auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.

Wir wünschen euch eine entspannte Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiederhören in 2025!

P.S. Wie geht es euch? Habt ihr...

Microsoft Ignite 2024 - Die Highlights

Microsoft Ignite 2024 - Die Highlights

78m 47s

Die Microsoft Ignite ist für viele IT-Profis die Konferenz des Jahres – so auch für uns! Frisch zurück aus Chicago haben es sich unsere Gäste Andreas Goldmann, Christoph Züllighofen und Felix Brand auf unserem Podcast-Sofa gemütlich gemacht, um uns von den neuesten technologischen Highlights rund um Copilot, Security und Teams zu berichten. So sprechen wir unter anderem über die neuesten Funktionen und Integrationen von Copilot in Microsoft 365 und erklären euch, was es mit den beeindruckenden Copilot Actions auf sich hat. Freut euch zudem über ein spannendes Sicherheitsupdate, das das Rebranding von Security Copilot und die Windows Resiliency Initiative miteinschließt....

Omnissa ONE 2024 – Die Highlights

Omnissa ONE 2024 – Die Highlights

53m 34s

Mit Omnissa hat die ehemalige EUC-Sparte von VMware ein neues Zuhause gefunden. Im Oktober fand nun die erste große Veranstaltung des Herstellers in Amsterdam statt und wir haben allen Grund dazu, euch darüber zu berichten. Unterstützt werden wir dabei von unserem Kollegen und UEM-Spezialisten Mario Selz, der live vor Ort war und uns nun an seinen Eindrücken teilhaben lässt. So sprechen wir in dieser Episode über die Plattformstrategie von Omnissa und bewerten, inwieweit sie das IT-Management vereinfachen kann. Selbstverständlich gehen wir hierbei auch auf konkrete Neuerungen ein, wie beispielsweise die weiterentwickelte UEM-Architektur, der KI-gestützte Omni-Assistent, persistente virtuelle Desktops und neue...

AD Tiering – Mehr Sicherheit für das Active Directory

AD Tiering – Mehr Sicherheit für das Active Directory

77m 33s

Zeitgleich zur it-sa 2024 beglücken wir euch mit einer Folge, die das Thema Workspace Security in den Fokus rückt. Hierbei haben wir uns als eine der wichtigsten Härtungsmaßnahmen das AD Tiering herausgepickt – ein Sicherheitskonzept, das einfach umzusetzen ist und dabei große Wirkung entfaltet. Von uns erfahrt ihr, was AD Tiering konkret bedeutet und wie ein solches Modell gut durchdacht aufgebaut werden kann. Auch geben wir euch Einblicke in einen typischen Projektverlauf und erzählen euch, welche Fehlkonfigurationen bei aller Sorgfalt im Active Directory auftreten können.

Digital Employer Experience (DEX) – Tool-Check: ControlUp

Digital Employer Experience (DEX) – Tool-Check: ControlUp

62m 53s

Sind die Endanwender mit ihrem modernen Arbeitsplatz unzufrieden, geht das oftmals zulasten ihrer Produktivität. Entsprechend lohnt es sich, kontinuierlich zu erkunden, wie es um die unternehmensinterne Benutzererfahrung bestellt ist. Ein Tool, das Unternehmen bei dieser Aufgabe unterstützt, ist ControlUp – eine Lösung, die Monitoring und Automatisierung unter einem Dach vereint. Gemeinsam mit dem Hersteller nehmen wir die Plattform genauer unter die Lupe, erläutern euch die wichtigsten Funktionen und damit verbundene Mehrwerte und identifizieren zudem relevante Anwendungsfälle, bei denen der Einsatz des Tools mehr als sinnvoll ist.

Microsoft Teams 2.x: Next-Gen Collaboration

Microsoft Teams 2.x: Next-Gen Collaboration

53m 3s

Alles bleibt anders! Und so verändert sich auch die beliebte und vielerorts etablierte Collaboration-Plattform Microsoft Teams kontinuierlich weiter. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns die Lösung genauer an. Wir erklären euch, was hinter Microsoft Teams steckt und welche Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit es bietet. Gleichzeitig erfahrt ihr, welche Vision Microsoft für Teams verfolgt und wie sich damit mittlerweile auch klassische Telefonanlagen problemlos ablösen lassen. Zuletzt werfen wir einen Blick auf die aufregenden Neuerungen von Teams 2.1 und geben einen Ausblick darüber, welche Entwicklungen und Features uns zukünftig erwarten werden.